FRANKFURT AM MAIN, Audiowalk Sommer 2022
Bei "Völkerschauen" wurden Menschen im Zoo als „Wilde“ ausgestellt, um ihr vermeintlich natürliches Verhalten zu zeigen. Diese teils aufwändigen Inszenierungen des Fremden tourten durch Europa.
    
    Auch im Frankfurter Zoo waren von 1878 bis 1931 sogenannte Völkerschauen zu sehen. Wilde Werden skizziert deren Geschichte und fragt nach Hintergründen und
    den Bezügen zu heute. Auf der Basis von Recherche und Interviews mit Expert*innen führt profikollektion die Teilnehmenden mit einem Audiowalk durch den Frankfurter
    Zoo.
TERMINE:
2./3./9.07.2022, 27./28.08.2022
     Audiowalk MIT / VON
Sprecherinnen:
O-Töne:
Sebastian Garbe (Soziologe, frankfurt postkolonial),
Johannes Häfner (Historiker)
Eva Raabe (Ethnologin/ Schwerpunkt Ozeanien, Direktorin Museum Weltkulturen),
Sound & Komposition:
Recherche, Künstlerische Leitung:
Jan Deck (Text),
Katja Kämmerer (Szenografie)
Fotos: Katja Kämmerer / profikollektion
    Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und vom Hessischen Ministerium
    für Wissenschaft und Kunst.
 
    
 
    
 
    
    profikollektion | Glauburgstraße 28 | 60318 Frankfurt/Main
    E-Mail: mail(at)profikollektion.de
www.facebook.com/profikollektion
