Weitere Infos für die Verwendung der App Echoes.xyz


So funkioniert's:

 

Die Audios sind über die App Echoes anhörbar. Die App funktioniert ortsbezogen über Geodaten. Ansteuern kann man sie über das eigene Smartphone / Tablet / mobile Gerät. Wenn Sie also mit der App an den entsprechenden Orten sind, laufen die hinterlegten Audiodateien automatisch ab.

Wir empfehlen für das volle Klangerlebnis Kopfhörer zu verwenden.

 

Technische CHECKLISTE 

- technische Hinweise für die Teilnahme:

 

1. Installation der App Echoes.xyz über Google Play oder App Store.

 

Vor Ort können die Audios gestreamt werden:

2. benötigt wird mobiler Internetzugang (nur teilweise gibt es Wlan in den Städten)

3. benötigt wird vorhandenes Datenvolumen

 

Weniger Datenvolumen braucht man, wenn man sich die Dateien vorher in der App herunterlädt.

APP-DOWNLOAD

Auf den Button klicken zur Installation der App:

Für Informationen über die App auf diesen Button klicken:



Tipp: Den Walk stoppen

Sollte es mit dem abspielen des Audios Probleme geben, kann es helfen den Walk zu stoppen und wieder neu einzusteigen. Natürlich ist es auch sinnvoll den Walk in der App zu stoppen, wenn man die Tour beenden möchte. Die Screenshots zeigen wo man die Funktion findet:




Tipp: Die App als Mediaplayer verwenden Es ist möglich das Abspielen der Audios manuel auszulösen.




Beispiele

für Ansichten in der App: 

Auf den Karten sieht man blaue Markierungen/Kreise. Das ist der Radius in dem das Audio gehört werden kann. In diese blauen Markierungen läuft man hinein und das Audio startet.

  • Bild oben "Diese Welt wird unser sein!" Audioprojekt konzipiert als Memory Spots in Frankfurt Main. Die Memory Spots können in beliebiger Reihenfolge begangen werden.
  • Bild unten "Hexen (er)finden" in Hofheim, ein als geführter Audiowalk konzipiertes Projekt. Der Weg wird in der App und auditiv mit aufgezeigt.