Audioprojekt & Festival Frankfurt am Main

DAS AUDIOPROJEKT

Diese Welt wird unser sein!

Arbeiter*innensport und Olympiade

zum 100-jährigen Jubiläum der Arbeiter*innen-Olympiade in Frankfurt

19.-21. Juni 2025, Treffpunkt Paulsplatz FFM


Als Memory Spots sind Audioarbeiten an diversen Orten in der Stadt zu finden.

1925 kommen in Frankfurt Arbeiter*innen aus verschiedenen Ländern zusammen, um Sport als internationales Gemeinschaftserlebnis zu zelebrieren und mit Wettbewerben jenseits von Leistungsdruck ein Symbol gegen Krieg und Kapitalismus zu setzen. Die Olympiade ist der Höhepunkt einer Bewegung, die Arbeiter*innen und ihre Körper aus dem gleichförmigen Takt monotoner Arbeit holt. Dazu gehören neben Sport auch Kulturveranstaltungen, Hygiene, Nacktkultur und Naturerlebnis. In der Hoffnung auf eine bessere Welt verbinden sich politische Schulung und körperliches Training.

An historischen Frankfurter Orten sind Audioarbeiten zu Arbeiter*innensport und zur Arbeiter*innen-Olympiade von 1925 eingerichtet. In individueller Abfolge kann man sie hören und sich vor Ort frei bewegen.

Download
Flyer mit Plan
Diese Welt wird unser sein_Plan-Flyer_we
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB


Die Audios sind in der Stadt anhörbar über die APP Echoes.xyz. Ansteuern kann man sie über das eigene Smartphone / mobile Gerät. Mehr Infos dazu Siehe technische Checkliste hier klicken. Gute Kopfhörer sind eine Empfehlung! 



profikollektions DIESE WELT WIRD UNSER SEIN! ist ein Projekt von & mit:

Sound & Komposition Louisa Beck | Sprecher*innen Andreas Jahncke, Anabel Möbius und Cornelia Niemann |

Künstlerische Leitung Jan Deck & Katja Kämmerer |

Interview mit Tilmann Ziegenhain, Jugendbildungsreferent, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V.

Die Recherche stützt sich unter anderem auf mehrere Texte von Helga Roos sowie auf Texte von Thomas Bauer, Steffen Haffner, Siegfried Nicklas, Bernd Ph. Schröder, Fritz Wildung, John Alexander Williams, sowie auf diverse Pressetexte (Volksstimme, Arbeiter-Turn-Zeitung, Arbeiter Radfahrer, Die kleine Presse, Frankfurter Zeitung, Olympiade, Proletariersport).

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und dem

Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

In Zusammenarbeit mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm

Im Kontext von 100 Jahre Neues Frankfurt (Link zu Hintergrundinformationen)


Foto Katja Kämmerer (profikollektion)


DIESE WELT WIRD UNSER SEIN! Release war im Rahmen des Festivals "SPORTPROBEN":

Das war das Festival

SPORTPROBEN

100 Jahre Internationale Arbeiter*innen-Olympiade Frankfurt

19.06.2025 - 21.06.2025 - Festivalzentrum Paulsplatz Frankfurt am Main

„Auf Weltrekorde pfeifen wir!“
Und auf Nationalismus, Autokratie und Konkurrenz!
Sportproben: ein Festival mit Arbeiten vier verschiedener Künstler*innen-Gruppen aus Tel Aviv und Frankfurt - Public Movement, LIGNA, red park und wir - profikollektion. Vier Versuche, „Proben“, sich der Ersten Internationalen Arbeiter*innen-Olympiade 1925 in Frankfurt zu nähern. Ein forschendes Festival, das in den Stadtraum interveniert und zu abenteuerlichen Aktualisierungen einlädt. Sport nicht als Konkurrenz, sondern als Probe für eine solidarische Gesellschaft. Sport nicht als Spektakel, sondern als gemeinsame Bewegung im politischen Raum. Sportproben erinnert an die vergessene Olympiade und überprüft kritisch, was von ihren Hoffnungen auf Frieden und Internationalität bleibt.

| FESTIVAL 19.-21.06.2025

FRANKFURT AM MAIN: PAULSPLATZ Festivalzentrum

 

Programm Ort & Zeit

Festivaleröffnung, 19. Juni, 15:00 Uhr

 

| Donnerstag, 19. Juni 2025
Festivalzentrum 15:00-20:30 Uhr
profikollektion 15:00-19:00 Uhr
red park 16:00-19:00 Uhr
Public Movement 19:00 Uhr (wird verschoben)
LIGNA 20:30 Uhr

| Freitag, 20. Juni 2025
Festivalzentrum 14:00-20:30 Uhr

profikollektion 15:00-19:00 Uhr
Public Movement 19:00 Uhr (wird verschoben)
LIGNA 20:30 Uhr

| Samstag, 21. Juni 2025
Festivalzentrum 13:00-20:30 Uhr

profikollektion 14:00-19:00 Uhr
red park 13:00-15:00 und 16:00-19:00 Uhr
Public Movement 19:00 Uhr (wird verschoben)
LIGNA 20:30 Uhr


Eintritt frei zu allen Veranstaltungen

Download
SPORTPROBEN-Faltblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB